Kraftaufbau für den Handstand vom Kletterer für Zuhause (Video)

Kraftaufbau für den Handstand vom Kletterer für Zuhause (Video)Kraftaufbau für den Handstand vom Kletterer für Zuhause (Video)

Für den Handstand braucht es ein gutes Verhältnis von Kraft zu Körpergewicht. Wer ohne die nötige Kraft zu viel am Handstand trainiert, der schadet seinen Handgelenken und im blödesten Fall sogar den Ellenbogen oder Schultern. Das ist beim Klettern ganz ähnlich: „Die Motivation ist gerade am Anfang riesig hoch. Die Kraft in den Armen ist auch da. Wären da nicht die Ringbänder und Sehenen in den Fingern. Denn die sind nicht auf die Belastung vorbereitet.“

Beim Handstand sind die Handgelenke der Flaschenhals. Schnell sind die Gelenke beleidigt oder machen Probleme. Denn den großen Druck im Handstand halten sie nur bedingt aus. Hier heißt es also: Training mit Bedacht. Details dazu findest du in den Handstand Trainingsplänen.

Gutes Aufwärmen als Grundlage für das Handstandtraining

Wer sich in das Handstandtraining wirft, sollte sich vorher immer gut aufwärmen. Das gilt logischerweise für jeden Sport. Aber wie beschrieben ist das für die Handgelenke, Ellenbogen und Schultern besonders wichtig. Wir haben auf unserer Seite hier eine Reihe an Aufwärmübungen für den Handstand zusammengestellt. Mit diesen Übungen kannst du dir ein breites Set an Übungen aneignen und dich so vor jedem Training sinnvoll aufwärmen.

Behutsames aber effektives Training

Kraftaufbau für den Handstand vom Kletterer für Zuhause (Video)Kraftaufbau für den Handstand vom Kletterer für Zuhause (Video)

Beim Training kommt es immer auf das richtige Ausmaß an. Wer zu viel trainiert, erreicht das Gegenteil. Der Körper muss immer auch mithalten können. Übermotivation sorgt leider viel zu schnell zu Verletzungen und Ausfällen. Weniger ist hier manchmal mehr.

In diesem knapp 10 minütigen Video bekommst du sieben verschiedene Übungen gezeigt, die deinen ganzen Körper fit halten und in Schwung bringen. Noch dazu werden dir verschiedene Schwierigkeitsstufen für alle Übungen gezeigt. Das heißt egal auf welchem Level du gerade stehst, du kannst mit den Variationen deinen Körper aufs äußerste herausfordern. Oder behutsam und dennoch effektiv trainieren.

Trainingsgeräte im Video: Handstandbarren (rutschfest & geneigt)Kraftaufbau für den Handstand vom Kletterer für Zuhause (Video), Kendama

Weitere Kraftaufbau Übungen für den Handstand findest du übrigens hier. Jetzt aber erst einmal viel Spaß mit dem folgenden Video-Workout.