Kraftaufbau

Der Handstand sieht bei sauberer Ausführung und entsprechendem Können leicht aus. Aber dennoch erfordert er viel Kraft und Körperkontrolle. Um diese Grundkraft für den Handstand aufzubauen, braucht es Zeit und Fleiß.

Mit den folgenden Übungen haben wir dir eine komplexe Sammlung an Trainingsmöglichkeiten für den Handstand (und natürlich auch andere Sportarten) zusammengestellt, die dir Muskelkater bescheren werden. Und dich auf Dauer mit einer guten Grundmuskulatur ausstatten.

In der folgenden Tabelle haben wir dir Grundkraftübungen aufgelistet, die direkt für den Handstand notwendige Muskelpartien trainieren. Weiter unten in unseren Kraftaufbau-Beiträgen sowie in unseren Handstand-Trainingsplänen, findest du außerdem fortgeschrittene Übungen, die du für komplexere Formen des Handstands brauchst.

Die Grundkraftübungen

Dies folgenden Übungen helfen dir, die notwendige Kraft für den Handstand aufzubauen und zu steigern. Kraft die du brauchst um A) den Handstand sauber auszuführen und B) um den Handstand länger und länger zu halten.

ÜbungBeschreibung
Liegestütz
Der Klassiker
Der Klassiker unter den Kraftübungen ist und bleiben die Liegestütz. Sie trainieren in erster Linie die Brustmuskeln, Schultern und Trizeps. Und ganz nebenbei werden auch noch der Rücken, Bizeps und auch der Po trainiert. Nicht schlecht für eine einfache Übung. Und besonders gut für die Körperspannung beim Handstand.

Handstandtraining durch Liegestütz - aber bitte richtig
Klimmzüge
Die pure Kraft
Der Klimmzug ist ein Biest. Anders als bei vielen anderen Übungen, macht man hier nur sehr langsam Fortschritte (wenn es um die Anzahl der Klimmzüge geht). Bleibt man aber am Ball, geht es Stück für Stück voran. Und von Woche zu Woche wächst die Kraft.

So stählst du dich mit Klimmzügen
Plank
Core Stabilität
Was in den ersten 15 Sekunden kein Problem ist, wird schnell zur Wackelpartie. Die Plank ist eine der Wunderübungen für die Core Stabilität. Wenn es darum geht die Verbindung von Ober- zu Unterkörper zu stählen, kommt man an der Plank in ihren verschiedenen Ausführungen kaum vorbei. Eine perfekte Übung zur Stärkung der Core-Grundkraft und damit perfekt für das Handstand lernen.

Hier kommst du zum Plank Training

Kraftübungen für alle, die mehr wollen

Wenn du zu denen gehörst, die immer ein bisschen mehr, weiter, höher und schneller wollen und den anderen damit immer um eine Nasenlänge voraus sind, dann haben wir hier noch ein paar weitere Übungen für dich. Mit den Übungen baust du schnell Kraft und Muskulatur aus. Das sieht nicht nur gut aus, sondern bringt deine Handstand Skills auch so richtig gut voran.

Schau dir einfach die folgenden Übungen an und such dir die aus, an denen du Gefallen findest. Und dann heißt es: Ein paar Mal die Woche üben.

 

Alle Kraftübungen für das Handstand-Training

Bauchmuskeltraining mit dem Cirque du Soleil

Wenn Du etwas für Deine Bauchmuskeln tun möchtest, haben wir evtl. genau das Richtige für Dich. Aber Achtung: Dieses Workout ist … richtig richtig hart! Wer das die volle Länge von rund 7 Minuten durchhält, der hat sich den Waschbrettbauch wahrlich verdient! Das Video stammt vom Cirque du Soleil, dem Zirkus aller Zirkusse. Und die körperlichen Grenzen, die die Artisten beim Cirque du Soleil immer wieder aufs Neue überwinden, kratzt

Yoga als ganzkörper Workout

Für den Handstand braucht es eine gute Grundkraft, eine vernünftige Körperspannung (besonders im Core) und auch eine gewisse Grundflexibilität ist hilfreich. Mit den richtigen Yoga Übungen bekommst du Beides zugleich. Denn wer heute noch glaubt, dass Yoga einfach nur ein bisschen liegen auf einer , atmen und dehnen ist, der hat noch keine wirkliche Yoga Workout Session mitgemacht. Mit den richtigen Übungen kommt man auf der Yogamatte so richtig ins

3 großartige Dehnübungen

Du bist auch so ein Dehnmuffel wie die meisten von uns? Dehnen macht einfach keinen Spaß. Das zumindest sehen die meisten Menschen so. Wenn du eine Ausnahme bist die gerne dehnt, gratulieren wir dir. Dehnen ist gesund und hält geschmeidig, beugt Verletzungen vor und unterstützt den Körper (zumindest solange man nicht übertreibt). Falls du so wie wir die Dehnübungen eher als Pflicht und nicht als Vergnügen siehst, dann haben wir

HIIT Fitness Workout für Zuhause

In diesem Mitmachvideo warten 20 sehr abwechslungsreiche Übungen auf dich. Paulina Wallner kombiniert die Übungen auf großartige Art und Weise und schafft damit ein 20 Minuten Workout, das nicht überlastet, den ganzen Körper trainiert und neben dem Kraftaufbau auch noch für eine gute Körperspannung und Kondition sorgt. Die Kraft und Körperspannung, die wir Dank dieses Workouts von Paulina gewinnen, ist ideal für unser Handstandtraining. Noch keine für dein Training? Egal

Training gegen Schulterprobleme

Du hast Probleme mit deiner Schulter oder spürst Schmerzen bei bestimmten Problemen? Dann bist du (leider) in gute Gesellschaft. Denn die Schulter ist durch den sehr komplexen Aufbau, ein leider ein häufiger Problemfall. Beim Handstand jedenfalls hört man immer wieder von Schulterproblemen. Schulterprobleme entstehen schnell, sind aber nicht automatisch eine Verletzung. In sehr vielen Fällen ist es einfach eine Dysbalance zwischen den verschiedenen Muskelansätzen, welche die Schulter in Position halten.

MMA Kraftübungen für dich zum Mitmachen

Du bist auf der Suche nach einem anspruchsvollen Workout im MMA (Mixed Martial Arts)? In dem Video am Ende von diesem Beitrag, haben wir ein Fullbody Workout für dich. Das Video mit den Übungen selbst dauert 8 Minuten. Wenn du gut trainiert bist und Lust hast, kannst du das Training aber natürlich problemlos in die Länge ziehen. Einfach entsprechend deinen persönlichen Leistungen durchziehen. Und mit den 10 tollen Übungen so

31 Liegestütz Varianten für dich Zuhause

Du willst Muskeln aufbauen, aber hast keinen Bock auf Fitness-Studio. Es gibt unendlich viele gute Übungen, die du auch ohne viel Equipment Zuhause machen kannst. Die Liegestütze zählen definitiv zu einer dieser Übungen! Ganz besonderes, wenn du die Arten / Varianten der Liegestütz variierst. Genau darum soll es in diesem Beitrag hier gehen. In dem Video am Ende von dem Beitrag findest du 31 großartige Liegestütz Varianten, die dich so

Training für einen starken gesunden Rücken

Ein starker Rücken kann entzücken. Und das nicht nur außenstehende, sondern ganz besonders deinen Körper. Der Rücken und die damit verbundene Muskulatur, ist Grundlage für einen gesunden Körper. Rückenprobleme wirken sich auf den gesamten Organismus aus. Bandscheibenvorfälle, Schmerzen, schiefe Körperhaltung, verspannte Wirbel, … die Liste ist endlos. Vielen dieser Probleme kannst du mit einem starken Rücken entgegenwirken. Auch für den Handstand spielt der Rücken eine große Rolle. Er sorgt für

Yoga für die Bauchmuskeln zum Mitmachen

Auf der Suche nach einem schnellen aber effektiven Training für die Bauchmuskulatur (AB’s)? Dann haben wir genau das richtige für dich. Am Ende von diesem Beitrag haben wir ein Mitmachvideo für dich. Das Training dauert 10 Minuten und lässt deine Bauchmuskeln brennen, versprochen :-). Du hast noch keine Yogamatte zum Trainieren? Eine ist eine sinnvolle Unterlage für viele Übungen, die du zuhause machst. Mehr Übungen für das Handstandtraining gesucht? Wir

Tischbouldern als Kletter Alternative

Wer einen wirklich stabilen Tisch zuhause hat, der hat das perfekte Trainingsgerät immer vor Ort. Denn ein Tisch lässt dich perfekt zum „zuhause Bouldern“ verwenden. Noch nie vom Tischbouldern gehört? Dann wird es allerhöchste Zeit. Denn beim Tischbouldern brauchst du eine gute Mischung aus Kraft, Technik und Koordination. Rein mit Kraft geht hier nicht viel, nur mit guter Technik ebenfalls nicht. Bei den ersten Versuchen hängt man manchmal da und

Liegestützposition halten zum Aufwärmen

Für den Handstand braucht es ein gutes Verhältnis von Kraft zu Körpergewicht. Wer ohne die nötige Kraft zu viel am Handstand trainiert, der schadet seinen Handgelenken und im blödesten Fall sogar den Ellenbogen oder Schultern. Das ist beim Klettern ganz ähnlich: „Die Motivation ist gerade am Anfang riesig hoch. Die Kraft in den Armen ist auch da. Wären da nicht die Ringbänder und Sehenen in den Fingern. Denn die sind

Yoga Workout für den ganzen Körper

Wenn du nach einer guten und anspruchsvollen Yoga Routine suchst, dann schau dir dieses Video einmal genauer an. Falls dir das Training hier gefällt, findest du eine Reihe weiterer Workouts auf unserer Seite bzw. von Boho Beautiful. Falls du noch auf der Suche nach einem Handstand Trainingsplan bist, dann schau dir doch einmal unsere Trainingspläne für alle Level an.

Bauchmuskeln trainieren für den Handstand

Die Bauchmuskeln werden nicht übermäßig für den Handstand beansprucht, sind aber dennoch ebenfalls ein Körperteil das im Handstand angesprochen und angespannt wird. Daher schadet das Training der Bauchmuskulatur definitiv nicht. Weitere Kraftübungen für den Handstand findest du übrigens hier. Hinweis: Wer den Bauch trainiert, sollte immer auch den Rücken mit trainieren (siehe z.B. die Planks). Tendenziell ist entweder Bauch oder Rücken zu stark trainiert. Das führt zu einer Dysbalance und

Starke Schultern für den Handstand

Die Schultern sind zentraler Bestandteil von einem gelungenen Handstand. Und leider sind die Schultern durch ihre Komplexität auch besonders anfällig. Daher müssen die Schultern besonders „gepflegt“ werden. Eine gute Grundmuskulatur der Schultern hilft Verletzungen zu vermeiden. In diesem Beitrag geben wir dir Tipps und Hinweise zum Schultertraining. Außerdem solltest du die Schultern vor jedem Training gut aufwärmen. Falls du neben dem Training nach weiteren Infos suchst, findest du hier alle

Aufwärmübung für den Handstand

Die folgende Handstand-Übung ist super einfach und schnell gemacht, hat aber schon sehr viel mit dem Handstand selbst zu tun. Denn bei dieser Übung schwingst du dich schon in den Handstand. Anders als beim richtigen Handstand, versuchst du bei dieser Übung aber NICHT im Handstand zu bleiben. Im Gegenteil. Du schwingst Stück für Stück mehr in die Handstandposition, gehst aber sofort wieder zurück auf die Füße. Durch die nur kurze

Calisthenics als Kraftaufbau für den Handstand

Calisthenics ist eine relativ neue Erscheinung die erst im 21. Jahrhundert aufgekommen ist. Wobei die Inhalte des Calisthenic-Trainings selbst nicht wirklich neu sind. Es handelt sich um Abwandlungen aus dem Fitness Bereich mit Geräten und im Studio. Entstanden ist der Sport aus dem Wunsch heraus, keine Geräte für das Training zu brauchen. Denn damit lässt sich auf einmal sehr viel leichter und vor allem in jedem Park trainieren. Und so

Körperspannung für den Handstand

Ohne Körperspannung kriegst du keinen schönen Handstand hin. Die Spannung ist essenziell und mindestens so wichtig wie eine saubere Handstandtechnik. Wenn du also den Wunsch hast einen richtig sauberen Handstand stehen zu können, dann ist es an der Zeit an deiner Körperspannung zu arbeiten. Das kannst du auf verschiedenen Wegen machen. In diesem Beitrag haben wir einige Infos und Tipps zum Training der Körperspannung für dich zusammengestellt. Der Schlüssel dazu

Kraftaufbau im Handstand

Wer den Handstand gerne länger halten will, Handstand Push-up’s oder andere kraftige Übungen machen möchte, der muss an seiner Kraft für den Handstand arbeiten. Dafür haben wir eine Reihe an passenden Kraftübungen für den Handstand für euch parat. In diesem Beitrag soll es um die Wand als großartiges Hilfsmittel für den Kraftaufbau im Handstand gehen. Dafür haben wir ein paar Tipps und Infos zusammengestellt. Hinweis: Wer an seinem freistehenden Handstand

Klimmzüge als Training für den Handstand

Klimmzüge gehören zu den Muskelaufbau Grundlagen (neben Liegestütz & Planks). Einfach, für jeden möglich und super effektiv. Dazu kommt das du Klimmzüge überall machen kannst. Egal ob im Fitness-Studio, draußen oder zuhause an der . Die einfache Art seinen Körper zu trainieren macht Klimmzüge unglaublich beliebt. Und warum genau sind Klimmzüge so unglaublich effektiv? Das hängt ganz einfach mit dem hohen Trainingsgewicht zusammen. Wenn du andere Übungen machst, dann ist

Bauchmuskeltraining durch Sit-Ups

Sit-Ups sind eine gute Möglichkeit die Bauchmuskulatur zu trainieren. Wer das ungern auf dem Boden machen will, der ist gut bedient mit einer als Unterlage. Sit-Up’s sind grundsätzlich eine großartige Übung für den Hüftbeuger und natürlich auch für den Bauch. Allerdings wird der Bauch bei SitUps nur bedingt trainiert. Wenn du also gezielt nach einer wirklich intensiven Übung für den Bauch suchst, dann solltest du neben den Sit-Ups unbedingt noch

Plank Übungen für die Core Stabilität

Die Plank ist eine der effektivsten Kraftübungen und gehört definitiv zu den beliebtesten überhaupt. Planks bringen dir jede Menge Kraft, bauen Muskeln im ganzen Körper auf und du kannst sie überall und komplett ohne Hilfsmittel trainieren. Wenn dir die normale Plank zu langweilig wird, dann gibt es eine Reihe an Varianten für ein abwechslungsreiches Training. Wenn du also an deine Kraft für den Handstand arbeiteten willst, dann ist es höchste

Liegestütz als Kraftaufbau für den Handstand

Liegestütz sind die Wunderwaffe des Krafttrainings überhaupt. Neben den Klimmzügen sind die Liegestütz die effektivste und einfachste Trainingsmethode für den Körper. Und damit sind sie großartig auch für das Handstand Krafttraining. Was macht die Liegestütz aber so besonders? Liegestützt kann jeder machen, unabhängig vom Geschlecht oder Trainingsstand. Du machst schnell Fortschritte und kannst die Anzahl der Wiederholungen schnell verdoppeln oder auch vervielfachen. Du kannst die Liegestütz überall machen und brauchst

Training der Handgelenke beim Handstandtraining

Kräftige Handgelenke sind das A&O für ein langfristiges Handstandtraining. Denn die Handgelenke sind super schnell beleidigt. Und durch zu viel Handstandtraining bei zu wenig Muskulatur, kannst du deinen Handgelenken leider auch permanent schaden zufügen. In diesem Beitrag zeigen wir dir eine Auswahl an Übungen, mit denen du deine Handgelenke trainieren und stärken kannst. Kräftigende Übungen für die Handgelenke Die folgenden Übungen helfen dir dabei Kraft in den Handgelenken und Händen

Kraftaufbau für das Handstandtraining

Uns erreicht immer wieder die Frage, warum das Krafttraining so ein großes Thema für den Handstand ist. Dieses Thema wollen wir heute ein bisschen genauer beleuchten. Ausreichend viel Kraft ist nämlich (neben einer guten Dehnung und einer sauberen Handstand Technik) ein unumgängliches Tool für den Handstand. Mehr dazu aber in diesem Beitrag. Der Körper wird beim Handstand ordentlich beansprucht. Das hat zur Folge, dass eigentlich alle die anfangen richtig am